top of page

Bilder des italienischen Dolce Vita – mit köstlichem Essen, gutem Wein und herzlicher Geselligkeit – kommen einem sofort in den Sinn, wenn man über das italienische Lebensgefühl nachdenkt. In Italien geht es um das Leben im Hier und Jetzt, um das Teilen von Freude und Liebe mit Familie und Freunden.

Ausflugsziele

Arezzo

Arezzo – Kunst, Geschichte und unser persönlicher Lieblingsort Nur 15 Minuten entfernt liegt Arezzo, eine unserer absoluten Lieblingsstädte in der östlichen Toskana. Auf einem Hügel gelegen, bietet die historische Stadt nicht nur grandiose Ausblicke, sondern auch eine beeindruckende Fülle an Kunst und Kultur. Ein Wahrzeichen der Stadt ist die majestätische Kathedrale San Donato, die hoch über Arezzo thront. Berühmt ist sie für ihre kunstvoll gestalteten Gewölbe und vor allem für die Freske der Maria Magdalena, ein Meisterwerk von Piero della Francesca aus dem 15. Jahrhundert. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich die Basilica di San Francesco, deren „Legende vom Wahren Kreuz“ – ebenfalls von della Francesca – als eines der bedeutendsten Freskenzyklen der Renaissance gilt. Ein weiteres kunsthistorisches Juwel ist die Basilica di San Domenico mit dem berühmten Kruzifix von Cimabue aus dem 13. Jahrhundert – eines der frühesten Werke, das den gekreuzigten Christus in so ausdrucksstarker Form darstellt. Hoch über der Stadt wacht die Medici-Festung, ein eindrucksvolles Beispiel militärischer Renaissancearchitektur. Umgeben von einer gepflegten Parkanlage ist sie ein idealer Ort für einen Spaziergang mit herrlichem Panoramablick über Arezzo und die toskanische Hügellandschaft. Ob Kunst, Geschichte oder einfach das besondere Lebensgefühl – Arezzo ist ein Ort, der berührt und begeistert. Wer einmal durch seine Gassen flaniert ist, kehrt mit Sicherheit zurück.

Anghiari

Anghiari – Entschleunigung mit Aussicht Nur etwa 30 Minuten entfernt liegt das mittelalterliche Städtchen Anghiari, malerisch auf einem Hügel in der Provinz Arezzo gelegen. Mit rund 5.400 Einwohnern (Stand: Dezember 2023) zählt Anghiari zu den kleineren Gemeinden der Region – doch genau das macht seinen besonderen Charme aus. Anghiari ist Mitglied der Bewegung Cittàslow, die sich seit 1999 für Entschleunigung, Regionalität und eine hohe Lebensqualität einsetzt. Außerdem gehört es zur Vereinigung „I Borghi più belli d’Italia“ – den schönsten Orten Italiens. Und das völlig zu Recht: enge Gassen, gut erhaltene Stadtmauern und atemberaubende Ausblicke auf das darunterliegende Tibertal machen Anghiari zu einem echten Juwel abseits der touristischen Pfade. Die Gemeinde erstreckt sich über etwa 130 Quadratkilometer und liegt ca. 20 Kilometer östlich von Arezzo sowie 80 Kilometer südöstlich von Florenz. Zu Anghiari gehören mehrere Ortsteile, darunter Carboncione, Catigliano, Motina, Ponte alla Piera, San Leo, Scheggia, Tavernelle und Viaio. Anghiari grenzt unter anderem an Gemeinden wie Caprese Michelangelo, Monterchi und Sansepolcro. Ob ein Spaziergang durch die historische Altstadt, ein Besuch des Museo della Battaglia di Anghiari oder einfach ein Café mit Blick über die toskanische Landschaft – Anghiari steht für Ruhe, Geschichte und ein Lebensgefühl, das man nicht mehr so schnell vergisst.

Firenze

Florenz – Die Wiege der Renaissance Nur etwa eine Stunde entfernt liegt Florenz, die Hauptstadt der italienischen Region Toskana – und eine der bedeutendsten Kulturstädte Europas. Weltberühmt ist Florenz vor allem für seine unvergleichlichen Kunst- und Architekturmeisterwerke der Renaissance. Das Wahrzeichen der Stadt ist der imposante Dom Santa Maria del Fiore mit seiner beeindruckenden Kuppel, entworfen von Filippo Brunelleschi, sowie dem eleganten Glockenturm von Giotto. Nicht weniger ikonisch ist die Galleria dell’Accademia, in der Michelangelos David in voller Pracht bewundert werden kann. Ein weiteres Highlight sind die Uffizien, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Hier hängen Meisterwerke wie „Die Geburt der Venus“ von Sandro Botticelli und „Die Verkündigung“ von Leonardo da Vinci – Kunstgeschichte auf engstem Raum. Doch Florenz ist nicht nur ein Paradies für Kulturliebhaber. Die Stadt lädt auch zum Flanieren, Shoppen und Genießen ein. Charmante Gassen, stilvolle Boutiquen, lebendige Plätze und eine ausgezeichnete Gastronomie machen Florenz auch zur perfekten Stadt für einen entspannten Ausflugstag.

Pienza-Val d´Orcia

Pienza – architektonisches Idealbild der Renaissance im Herzen der Toskana Nur etwa eine Stunde entfernt liegt Pienza, eine kleine Stadt im malerischen Val d’Orcia, eingebettet zwischen Montepulciano und Montalcino. Berühmt wurde sie nicht nur als UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch als stimmungsvolle Filmkulisse – etwa für Produktionen wie Der englische Patient. Pienza wurde im 15. Jahrhundert unter dem Humanisten und späteren Papst Pius II., der hier 1405 geboren wurde, zur idealen Stadt der Renaissance umgestaltet. Noch heute begeistert sie mit ihrer harmonischen Architektur, klaren Achsen und romantischen Gassen. Doch nicht nur die Ästhetik zieht Besucher an – Pienza ist auch berühmt für ihren Pecorino di Pienza, einen der besten Schafskäse Italiens. Für viele ein ebenso guter Grund zum Kommen wie die Architektur selbst. Wie viel Zeit braucht man für Pienza? Ein kurzer Rundgang durch die historische Altstadt, ein Besuch der Kathedrale, ein paar Einkäufe in den kleinen Läden und eine Käseverkostung – das alles lässt sich gut in zwei Stunden schaffen. Wer mehr entdecken möchte, sollte zusätzliche Zeit einplanen: etwa für eine Führung durch den eleganten Palazzo Piccolomini, einen Abstecher in die Krypta oder ein entspanntes Mittag- oder Abendessen mit Blick auf die umliegende Hügellandschaft. Pienza gilt als architektonisches Idealbild der Renaissance – und als einer der charmantesten Orte der Toskana. Zwischen Steinarchitektur, Panoramablicken und kulinarischen Genüssen erwartet Sie hier eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Genuss.

Val d´Orcia

Das Val d’Orcia – Landschaftsidylle und Weltkulturerbe Nur etwa eine Stunde entfernt liegt das malerische Val d’Orcia (Orciatal), eingebettet im südlichen Teil der Provinz Siena in der Toskana. Seinen Namen verdankt das Tal dem Fluss Orcia, der es durchzieht. Seit 2004 gehört das Val d’Orcia zum UNESCO-Weltkulturerbe – und das aus gutem Grund. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde das Tal als Teil des landwirtschaftlichen Hinterlands von Siena gezielt gestaltet und entwickelt. Der Stadtstaat verfolgte dabei nicht nur ökonomische, sondern auch ästhetische und politische Ziele: Die Landschaft sollte das Idealbild einer „guten Regierung“ widerspiegeln – durch Ordnung, Harmonie und Schönheit. Charakteristisch für das Val d’Orcia sind sanfte, weite Ebenen, aus denen sich markant geformte, fast kegelförmige Hügel erheben. Diese einzigartige Ästhetik inspirierte bereits in der Renaissance zahlreiche Künstler, insbesondere aus der Schule von Siena. Ihre Gemälde zelebrieren die Schönheit der kultivierten Landschaft und die harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur – ein Bild, das das Tal bis heute prägt.

Bibbiena

Bibbiena – Ein Geheimtipp im Casentino-Tal Nur etwa 20 Minuten von La Villa und rund 60 Kilometer östlich von Florenz entfernt liegt das kleine, aber lebendige Städtchen Bibbiena. Mit seinen rund 12.000 Einwohnern gilt es als wirtschaftliches Zentrum des malerischen Casentino-Tals – und ist zugleich ein echter Geheimtipp für Kulturinteressierte und Toskana-Liebhaber. Trotz seiner eher geringen Bekanntheit hat Bibbiena kulturell einiges zu bieten. Besonders sehenswert ist die eindrucksvolle Wallfahrtskirche Santa Maria del Sasso aus dem Jahr 1495. Auf einem Felsen thront dort das prachtvolle Fresko der Madonna del Sasso, geschaffen von Bicci di Lorenzo. Auch die Kirchen San Lorenzo, Sant’Ippolito und San Matteo in Terrossola sind einen Besuch wert. Architektonisches Highlight der Altstadt ist der Palazzo Dovizi, ein Renaissancebau mit kunstvoller Fassade – leider nicht für Besucher geöffnet, aber allein von außen ein beeindruckender Anblick. Nach dem kulturellen Streifzug lädt Bibbiena zu einem gemütlichen Stadtbummel durch die kleinen Geschäfte und Boutiquen ein. Wenn am Abend die Sonne hinter den Hügeln versinkt, ist der ideale Moment gekommen, um den Tag in einem der zahlreichen Restaurants ausklingen zu lassen. Hier erwarten Sie die typischen Spezialitäten der toskanischen Küche – begleitet von einem Glas kräftigem Chianti, wie er besser kaum zur Geltung kommen könnte.

Anfrage für den Aufenthalt in La Villa

Geburtstag
Tag
Monat
Jahr
Ferienhaus/Wohnungsname
Oasi del Lupo
Two Birds one Room
Fortuna del Lupo
Piccolo Lupo

Die Villa ARTE del Lupo befindet sich in der schönen Toskana in der Provinz Arezzo

/

 

la Villa Arte del Lupo49, 52010 Subbiano/AR

HABEN SIE FRAGEN? RUFEN SIE UNS AN:

00393446076769

Certificato di Rilascio del Codice Identificativo Nazionale (CIN)

CIR:051002LTN0882

CIN: IT051002C235ZRT9KL

Macrocategoria classificazione

nazionale:

Codice macrocategoria

classificazione nazionale

struttura:

Categoria classificazione

nazionale:

Alloggi privati in affitto in forma non

imprenditoriale

C Altri alloggi privati  MINISTERO DEL TOURISMO

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2035 by Villa Aphrodite. Erstellt mit Wix.com

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
bottom of page